Access the latest news, analysis and trends impacting your business.
Explore our insights by topic:
Broadridge Financial Solutions, Inc. einschließlich ihrer Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (nachfolgend zusammen als "Broadridge" bezeichnet) bekennt sich zum Datenschutz. Unser globales Datenschutzprogramm soll dazu beitragen, dass wir mit personenbezogenen Daten angemessen umgehen. Nachfolgend erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten unserer Kunden, Dienstleister und solcher Personen, die unmittelbar mit uns interagieren (einschließlich Besuchern von www.broadridge.com sowie anderen Websites von Broadridge, mobilen Anwendungen oder gehosteten Websites, die einen Link zu diesen Datenschutzhinweisen enthalten) erheben und verwenden. Sofern Sie weitere Fragen zum Datenschutz oder zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an privacy@broadridge.com an das Broadridge Privacy Office.
In diesen Datenschutzhinweisen werden die Praktiken erläutert, die Broadridge bei der Erhebung personenbezogener Daten ihrer Kunden, Dienstleister und solchen Personen, die unmittelbar mit uns interagieren (einschließlich Besuchern von www.broadridge.com sowie anderen Websites von Broadridge, mobilen Anwendungen oder gehosteten Websites, die einen Link zu diesen Datenschutzhinweisen enthalten) befolgt. In Bezug auf Daten von Verbrauchern ist Broadridge grundsätzlich als Dienstleister für ihre Kunden tätig. Zu solchen Kunden gehören Banken, Broker, Investmentfonds, Unternehmen und andere Geschäftseinheiten. In der Funktion eines Dienstleisters erheben und verwenden wir personenbezogene Daten im Einklang mit den Verträgen, die wir mit unseren Kunden abschließen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in unserer Funktion als Dienstleister für einen unserer Kunden, mit dem Sie ein Finanzkonto oder eine Geschäftsbeziehung unterhalten, erhoben oder erhalten haben, kann das betreffende Unternehmen Ihnen bei Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte behilflich sein, da Broadridge bei Anfragen nicht unmittelbar behilflich sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an das betreffende Unternehmen zu wenden, um mehr über seine Datenschutz-Praktiken zu erfahren und um Ihre Rechte geltend zu machen. Broadridge unterstützt ihre Kunden bei Bedarf bei der Beantwortung solcher Anfragen.
Was personenbezogene Daten sind
"Personenbezogene Daten" sind Informationen, die dazu verwendet werden können, eine Person zu identifizieren, zu lokalisieren oder zu kontaktieren. Wir sammeln die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:
Vertrauliche Kundendaten
Broadridge erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von Verbrauchern in der Funktion als Dienstleister für unsere Kunden. Alle von uns verarbeiteten personenbezogene Daten von Verbrauchern gelten als vertraulich zu behandelnde Kundendaten. Wir verwenden diese Daten ausschließlich und legen diese ausschließlich offen, um Dienstleistungen für unsere Kunden gemäß deren Anweisungen zu erbringen.
In bestimmten Fällen betreiben oder hosten wir Websites, die unseren Kunden gehören. Im Auftrag unserer Kunden erheben wir möglicherweise personenbezogene Daten (einschließlich sensibler personenbezogener Daten), wenn Nutzer online auf ihre Konten zugreifen oder Transaktionen durchführen. Alle Daten, die über diese gehosteten Websites erhoben werden, gelten als vertraulich zu behandelnde Kundendaten. Außerdem erhalten wir personenbezogene Daten unmittelbar von unseren Kunden zur Verarbeitung, die ebenfalls als vertraulich zu behandelnde Kundendaten gelten.
Unsere Verträge mit unseren Kunden regeln die Verarbeitung dieser als vertraulich zu behandelnden Kundendaten. Zudem geben die Datenschutzhinweise dieser Kunden über deren Datenschutzpraktiken Auskunft. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten in unserer Funktion als Dienstleister für einen Kunden von Broadridge, mit dem Sie ein Finanzkonto oder eine Geschäftsbeziehung unterhalten, erheben oder erhalten haben, kann das betreffende Unternehmen Ihnen bei Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte behilflich sein. Broadridge kann hingegen bei Anfragen nicht unmittelbar behilflich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an das betreffende Unternehmen zu wenden, um mehr über seine Datenschutzpraktiken zu erfahren und um Ihre Rechte geltend zu machen. Broadridge unterstützt seine Kunden bei Bedarf bei der Beantwortung solcher Anfragen.
Wie Broadridge personenbezogene Daten erhebt, verwendet und offenlegt
Sofern Sie unsere Websites, Produkte und Anwendungen nutzen, erfasst Broadridge personenbezogene Daten, damit wir Ihnen oder unseren Kunden Produkte, Dienstleistungen und Informationen zur Verfügung stellen oder mit Ihnen Kontakt aufnehmen können, um Ihr Nutzererlebnis bei dem Besuch unserer Website zu verbessern oder nach Ihrem Besuch mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. Wir erheben ferner Transaktionsinformationen über Ihre Sitzung und Ihre Aktivitäten. Zusätzlich zu den Informationen, die Sie während dieser Sitzungen bereitstellen, verwenden wir Cookies und andere technische Hilfsmittel, um automatisch Informationen über Ihren Computer und Ihre Nutzung unserer Websites, Produkte und Anwendungen zu erheben. Wir können auch Informationen über Sie aus Ihrer Nutzung unserer Websites, Produkte und Anwendungen ableiten. Wir behandeln diese Informationen als personenbezogene Daten, sofern sie mit anderen Datenelementen verknüpft sind, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren. Weitere Informationen über Cookies und vergleichbare Technologien finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Wir können auch Daten über Sie von Dritten, die uns Daten bereitstellen, erheben. Jene Dritte helfen uns dabei, unsere Website-Besucher und Kunden besser zu verstehen. Des Weiteren erheben wir möglicherweise Daten über Sie durch öffentlich zugängliche Social Media Seiten wie LinkedIn oder Twitter.
Sofern Sie uns personenbezogene Daten für unseren eigenen Gebrauch zur Verfügung stellen, können wir diese verwenden, um die von Ihnen angeforderten Produkte, Dienstleistungen oder Informationen bereitzustellen, und mit unseren verbundenen Unternehmen und Dienstleistern teilen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für andere interne Geschäftszwecke verwenden, zum Beispiel für die Marktforschung und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden oder offenlegen, sofern wir dafür eine Rechtsgrundlage haben.
Wir können personenbezogene Daten, selbst vertrauliche Daten, mit unseren Dienstleistern teilen. Allerdings ist die Verwendung solcher personenbezogenen Daten für deren eigene Zwecke verboten.
Bitte beachten Sie, dass wir Informationen offenlegen können, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, wenn es zu Gesundheits- oder Sicherheitszwecken notwendig ist oder wenn es zur Wahrung unserer Rechte erforderlich ist. Die Offenlegung kann unter anderem gegenüber Strafverfolgungsbehörden und Gerichten in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, in denen wir in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen tätig sind, erfolgen. Wir geben zum Beispiel möglicherweise Informationen über Sie als Antwort auf eine Vorladung weiter. Wir können auch Informationen über Sie in Verbindung mit der Übertragung von Vermögenswerten unseres Unternehmens offenlegen.
Internationale Übermittlungen personenbezogener Daten
Broadridge hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und verfügt über Niederlassungen, Tochtergesellschaften und Diensteanbieter in der ganzen Welt. Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder übermittelt werden, in denen möglicherweise keine mit Ihrem Heimatland vergleichbaren Datenschutzgesetze gelten. Broadridge wird Ihre personenbezogenen Daten jedoch stets unabhängig von dem Speicherort schützen.
Sofern Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, verwenden wir in der Regel zugelassene Standardvertragsklauseln, um die Übermittlung personenbezogener Daten zu rechtfertigen und um nachzuweisen, dass die Daten weiterhin angemessen geschützt sind. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an privacy@broadridge.com, sofern Sie mehr über unsere internationalen Übermittlungen personenbezogener Daten erfahren möchten.
Mobile Anwendungen
Wir bieten mobile Anwendungen an, die es Ihnen ermöglichen, über Ihr Smartphone oder ein anderes mobiles Gerät auf Konten zuzugreifen, online mit uns oder unseren Kunden zu interagieren und sonstige Informationen zu erhalten. Alle von Broadridge über unsere mobilen Anwendungen erfassten personenbezogenen Daten sind durch unsere Kundenverträge und den Bestimmungen dieser Datenschutzhinweise geschützt.
Sofern Sie unsere mobilen Anwendungen herunterladen, können Sie uns gestatten, Ihren genauen Standort von Ihrem mobilen Gerät abzurufen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen personalisierte Inhalte zukommen zu lassen und zu unsere internen Analysezwecke. Wir stellen diese Informationen möglicherweise im Rahmen von Kundenverträgen unseren Kunden und unseren Dienstleistern zur Verfügung.
Wir bieten des Weiteren automatische (oder "Push"-) Benachrichtigungen an. Wir werden Push-Benachrichtigungen nur denjenigen Personen senden, die sich für den Erhalt solcher Benachrichtigungen entscheiden. Sie müssen Broadridge keine Standortinformationen bereitstellen oder Push-Benachrichtigungen aktivieren, um unsere mobile Anwendungen nutzen zu können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder den Hersteller Ihres Geräts, um zu erfahren, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können, sofern Sie Fragen zum Datenschutz bei Standortangaben und den genannten Benachrichtigungen haben.
Interaktionen in sozialen Medien und interessenbezogene Werbung
Über unsere Websites können Sie mit uns und anderen über Social Media Plattformen wie Facebook, Google, Twitter, LinkedIn und Instagram interagieren. Wir respektieren die Datenschutzrichtlinien der einzelnen Social Media Plattformen, können aber dennoch personenbezogene Daten über Sie erheben, sofern Sie sich für die Nutzung dieser Tools entscheiden.
Wir zeigen Ihnen möglicherweise interessenbezogene Werbung an, sofern Sie diese Plattformen nutzen. Diese Plattformen ermöglichen es uns, solche Anzeigen zu personalisieren. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an diese Plattformen, können jedoch Ihre personenbezogenen Daten in spezifische Nummern umwandeln, welche von der Plattform mit dem betreffenden Nutzer abgeglichen werden können, um die Anzeige der Werbung zu ermöglichen. Obwohl wir an diese Plattformen keine personenbezogenen Daten übermitteln, können diese Erkenntnisse über solche Personen gewinnen, die auf die von uns angezeigte Werbung reagieren.
Marketing-Mitteilungen
Broadridge ist ein Anbieter von Dienstleistungen für Unternehmen und vermarktet seine Dienste nicht an einzelne Verbraucher. Broadridge stellt jedoch bestimmte Informationen im Rahmen eines Abonnements zur Verfügung und verwendet grundsätzlich ein Opt-in-Format für die Auswahl künftiger E-Mail-Mitteilungen zu bestimmten Themenbereichen. Solche E-Mail- Mitteilungen enthalten Links zur Abmeldung von künftigen E-Mail-Mitteilungen. Broadridge wird von Ihnen auf den Broadridge Websites zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten möglicherweise auch verwenden, um Sie zu kontaktieren, um Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihr Unternehmen über Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Broadridge zu informieren. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@broadridge.com, sofern Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten für weitere Marketingkommunikation verwendet werden. Broadridge sendet keine Marketing-Mitteilungen an Personen, die uns personenbezogene Daten über eine von uns für einen Kunden gehostete Website zur Verfügung stellen.
Ihre Rechte
Broadridge wahrt Ihr Auskunftsrecht und Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies bedeutet grundsätzlich:
Je nachdem, wo Sie Ihren Wohnsitz haben, stehen Ihnen nach geltendem Recht möglicherweise weitere Rechte zu. Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacy@broadridge.com, um darüber mehr zu erfahren und um Ihre Rechte auszuüben. Wir müssen vor der Bearbeitung der meisten Anfragen zunächst Ihre Identität bestätigen, da wir sicher sein müssen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht gegenüber einem unbefugten Empfänger offengelegt werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Rechte einigen Einschränkungen unterliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn wir Daten verarbeiten oder aufbewahren, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten in unserer Funktion als Dienstleister für einen Kunden von Broadridge, mit dem Sie ein Finanzkonto oder eine Geschäftsbeziehung unterhalten, erhoben oder erhalten haben, kann das betreffende Unternehmen Ihnen bei Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte behilflich sein. Broadridge kann hingegen bei Anfragen nicht unmittelbar behilflich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an das betreffende Unternehmen zu wenden, um mehr über seine Datenschutzpraktiken zu erfahren und um Ihre Rechte geltend zu machen. Broadridge unterstützt ihre Kunden bei Bedarf bei der Beantwortung solcher Anfragen.
Informationssicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um den Verlust, den Missbrauch und die Veränderung der von uns kontrollierten Daten zu verhindern. So haben wir zum Beispiel physische, logische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die von uns verarbeiteten und verwalteten Daten zu schützen und zu sichern. Außerdem verwenden wir Verschlüsselungs- und Firewall-Technologien, um sensible Daten bei Online-Übermittlungen zu schützen.
Sofern Sie sich auf einer Broadridge Website oder einer von uns gehosteten Website registriert haben, empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen. Wir werden Sie niemals in einem unaufgeforderten Telefonanruf oder in einer unaufgeforderten E-Mail nach Ihrem Passwort fragen. Denken Sie auch daran, sich von der registrierten Website abzumelden und Ihr Browserfenster zu schließen, nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben. So stellen Sie sicher, dass andere Personen keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Korrespondenz haben, sofern andere Personen Zugang zu Ihrem Computer haben.
Aufbewahrung von Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie sie für die obig genannten Zwecke benötigt werden sowie für jeden weiteren Zeitraum, der gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Dies beruht beispielsweise auf geschäftlichen, rechtlichen, buchhalterischen Erfordernissen oder gemäß den Anforderungen der mit Kunden geschlossenen Verträgen.
Wie lange Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt werden, hängt von dem/den Zweck(en) ab, für den/die sie erhoben wurden, wie sie verwendet werden und von den Erfordernissen zur Einhaltung geltender Gesetze oder der mit Kunden geschlossenen Verträgen. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an privacy@broadridge.com, sofern Sie möchten, dass wir Ihre direkt durch Broadridge erhobenen personenbezogenen Daten löschen. Sofern wir keine Rechtsgrundlage für die Aufbewahrung Ihrer Daten haben, werden wir sie gemäß den geltenden Gesetzen löschen. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten in unserer Funktion als Dienstleister für einen Kunden von Broadridge, mit dem Sie ein Finanzkonto oder eine Geschäftsbeziehung unterhalten, erhoben oder erhalten haben, kann das betreffende Unternehmen Sie bei Anfragen zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unterstützen.
Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise möglicherweise gelegentlich, um neue oder andere Datenschutzpraktiken abzubilden. Wir werden online einen Hinweis veröffentlichen, wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Datenschutzhinweisen vorzunehmen gedenken. Sofern die Änderungen wesentliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir zuvor erhobene personenbezogene Daten verwenden oder offenlegen, werden wir Sie über die Änderungen informieren.
Datenschutzrichtlinie hinsichtlich Sozialversicherungsnummern
Broadridge erhebt im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit im Zusammenhang mit bestimmten Diensten Sozialversicherungsnummern. Broadridge hat angemessene technische, physische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Sozialversicherungsnummern vor unrechtmäßiger Verwendung und unbefugter Offenlegung zu schützen. Alle Mitarbeiter und Dienstleister von Broadridge sind verpflichtet, diese festgelegten Verfahren zu befolgen.
Dies bedeutet insbesondere:
Andere Websites
Broadridge Websites können Links zu anderen Websites enthalten. Es kann sich dabei auch um Websites unserer Dienstleister handeln. Wir bemühen uns zwar, nur Links zu Websites zu setzen, die unsere hohen Standards und unseren Anspruch an den Datenschutz teilen, doch sind wir nicht für die Datenschutzpraktiken auf anderen Websites verantwortlich.
Bewerber- und Personalabteilungsdaten (HR Daten)
Sofern Sie sich um eine Anstellung bei Broadridge beworben haben, werden die mit Ihrer Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten nur für die Personalbeschaffung und andere übliche Zwecke der Personalabteilung verwendet. Potenzielle, derzeitige und ehemalige Mitarbeiter sowie andere Personen, deren Daten im Zusammenhang mit Aktivitäten unserer Personalabteilung verarbeitet werden, können sich per E-Mail an das Broadridge Privacy Office unter privacy@broadridge.com oder an die Personalabteilung wenden, um Informationen über die Broadridges Datenschutzpraktiken im Personalwesen zu erhalten.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere mobilen Anwendungen nutzen, können wir bestimmte Informationen auf automatisierte Weise erfassen, indem wir Technologien wie Cookies, Pixel-Tags, Browser-Tracking-Analysetools, Server-Logs und Web-Beacons verwenden. Wir verwenden jedoch keine Tracking- oder Cookie-Technologien auf solchen Segmenten unserer Websites, die Kunden "Notice and Access"-Hostingdienste bereitstellen.
Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, setzen wir Cookies auf Ihrem Computer. Cookies sind kleine Textdateien, die Websites an Ihren Computer oder an ein anderes mit dem Internet verbundenen Gerät senden, um Ihren Browser zu identifizieren oder um Informationen oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern. Cookies ermöglichen es uns, Sie zu erkennen, wenn Sie uns erneut besuchen. Sie können im Hinblick auf diese Cookies eine Auswahl treffen.
Nutzen Sie bitte unser Cookie Management Tool, um mehr über die von uns platzierten Cookies zu erfahren und von Ihren Wahlmöglichkeiten Gebrauch zu machen.
Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und die Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen. Sie können unsere streng erforderlichen Cookies nicht ablehnen, da diese eingesetzt werden, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zu gewährleisten (z.B. um das Cookie-Banner aufzurufen und Ihre Einstellungen zu speichern, sich bei Ihrem Konto anzumelden, Sie weiterzuleiten, wenn Sie sich abmelden usw.). Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Verwendung von Leistungs-Cokoies und Targeting Cookies abzulehnen.
Andere Technologien der Datenerhebung
Wir setzen zudem Flash-Cookies (auch bekannt als "Local Stored Objects") und verwenden ähnliche Technologien, um Ihr Online-Nutzererlebnis zu personalisieren und zu verbessern. Wir verwenden Flash-Cookies für Sicherheitszwecke und um Einstellungen und Präferenzen zu speichern. Wir verwenden keine Flash-Cookies oder ähnliche Technologien für verhaltens- oder interessenbasierte Werbezwecke. Der Adobe Flash Player ist eine Anwendung, welche die schnelle Entwicklung von dynamischen Inhalten wie Videoclips und Animationen ermöglicht. Besuchen Sie bitte die Website von Adobe unter www.adobe.com, um Adobe Flash Cookies zu verwalten.
Diese Technologien helfen uns auch dabei, die Website individuell zu gestalten und bestimmte Arten von Betrug zu erkennen. In vielen Fällen können Sie die Cookie-Präferenzen verwalten und die Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Datenerhebung ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Alle Browser sind unterschiedlich. Daher sollten Sie den Hilfebereich Ihres Browsers besuchen, um sich über die verfügbaren Datenschutzeinstellungen zu informieren.
In Verbindung mit Marketingmaßnahmen verwenden wir möglicherweise Pixel-Tags und Web-Beacons. Dabei handelt es sich um winzige grafische Bilder, die auf Websites oder in unseren E-Mails platziert werden und es uns ermöglichen, festzustellen, ob Sie eine bestimmte Aktion durchgeführt haben. Wenn Sie auf diese Seiten zugreifen oder eine E-Mail öffnen oder anklicken, erzeugen die Pixel-Tags und Web Beacons einen Hinweis auf diese Aktion. Diese Tools ermöglichen es uns, die Reaktionen auf unsere Kommunikation zu messen und unsere Websites und Werbeaktionen zu verbessern. Die mithilfe dieser Technologien in unseren E-Mails erfassten Informationen können möglicherweise mit der E-Mail-Adresse des Empfängers verknüpft werden.
So können wir beispielsweise Informationen über das von Ihnen für den Zugriff auf unsere Website verwendete Gerät erfassen. Dies betrifft den Typ Ihres Betriebssystems, des Browsers, der Domain und andere Systemeinstellungen sowie die von Ihrem System verwendete Sprache und das Landes sowie die Zeitzone, in der sich Ihr Gerät befindet. Unsere Serverprotokolle zeichnen auch die IP-Adresse auf, die dem Gerät zugewiesen ist, das Sie für die Verbindung mit dem Internet verwenden. Eine IP-Adresse ist eine spezifische Nummer, die Geräte verwenden, um sich im Internet zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Wir können möglicherweise auch Informationen über die Website erheben, die Sie besucht haben, bevor Sie unsere Website besucht haben und über die Website, die Sie besuchen, nachdem Sie unsere Website verlassen haben.
In vielen Fällen werden die Informationen, die wir mithilfe von Cookies und anderen Werkzeugen sammeln, nur in nicht-identifizierbarer Form ohne Bezug zu personenbezogenen Daten verwendet. Beispielsweise verwenden wir die Informationen, die wir über alle Website-Benutzer sammeln, um unsere Websites zu optimieren und um die Muster des Website-Verkehrs zu verstehen. In einigen Fällen verknüpfen wir die Informationen, die wir mithilfe von Cookies und anderen Technologien erheben, mit Ihren personenbezogenen Daten.
Auf einigen unserer Websites, wie z. B. www.broadridge.com und bestimmten Websites für Jahresversammlungen (beispielsweise die virtuelle Aktionärsversammlung, die für unseren Kunden angepasst werden kann) sowie mobilen Anwendungen verwendet Broadridge direkt oder über Dritte Webanalysetools, um Broadridge oder ihren Kunden Informationen über die Nutzung dieser Websites zukommen zu lassen.
Google Analytics
Google Analytics ist ein von Google Inc. bereitgestelltes Webanalysetool, das Website-Betreibern hilft, zu verstehen, wie Besucher mit ihrer Website interagieren. Broadridge kann Google Analytics verwenden, um eine Vielzahl von Berichten darüber einzusehen, wie Besucher mit unseren Websites interagieren, damit wir sie verbessern können. Google Analytics verwendet Cookies und andere Tools, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erzeugen. Diese Informationen werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und um weitere Dienstleistungen für uns zu erbringen. Zudem wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übermitteln, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google kombiniert diese Informationen möglicherweise mit anderen Daten, die sich im Besitz von Google befinden gemäß Googles Datenschutzhinweisen von Google, die auf Googles website verfügbar sind. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die Erfassung von Daten über Performance- und Targeting-Cookies mithilfe unseres Cookie Management Tool ablehnen. Sie finden weitere Informationen hinsichtlich der Frage, wie Google Analytics die gesammelten Informationen verwendet, unter "WIE WIR DATEN VON WEBSITES ODER APPS VERWENDEN, AUF BZW. IN DENEN UNSERE DIENSTE GENUTZT WERDEN" auf www.google.com/policies/privacy/partners/.
Sonstige Beziehungen zu Dritten
Segment ist ein von Segment.io, Inc. zur Verfügung gestelltes Analysetool, das Broadridge dabei unterstützt, Informationen hinsichtlich der Frage zu erheben und zu verwalten, wie Besucher mit unseren Websites und unserer Marketing-Mitteilungen interagieren. Ein Teil der Datenerhebung durch Segment wird durch Cookies, JavaScript-Bibliotheken oder Web-Beacons und Pixel ermöglicht. Broadridge verwendet Segment auch, um Daten effizienter an andere Dienste zu übermitteln und zu kontrollieren, wie Daten zwischen diesen Diensten ausgetauscht werden. Diese Daten können Informationen über die Identität der Nutzer (wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Telefonnummer) sowie Informationen über die von ihnen besuchten Websites, die von ihnen genutzten Funktionen und die von ihnen durchgeführten Aktionen enthalten.
Broadridge verwendet des Weiteren von Adobe bereitgestellte Webanalysetools. Diese Tools bieten auch Berichts- und Analysefunktionen, die uns helfen, zu verstehen, wie Besucher unsere Websites nutzen. Weitere Informationen über die Analyseprodukte von Adobe finden Sie unter http://www.adobe.com/privacy/marketing-cloud.html.
Broadridge stellt einem Dritten, Demandbase, Inc., die von den Serverprotokollen von Broadridge aufgezeichneten IP-Adressen der Besucher der Websites von Broadridge zur Verfügung. Die Webanalyse von Demandbase ermittelt auf der Grundlage der Datenbank von Demandbase mit den IP-Adressen von Unternehmen Informationen über die Besucher der Websites von Broadridge, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Branche, Größe, Standort und Umsatz.
Sie können die Verwendung von Cookies dieser Unternehmen ablehnen, indem Sie unsere Datenerfassung über Performance- und Targeting-Cookies mithilfe unseres Cookie Management Tool ablehnen.
Do Not Track
Obwohl unsere Websites derzeit nicht über einen Mechanismus zur Erkennung von "Do Not Track"-Signalen von Webbrowsern verfügen, können die Besucher unserer Websites ihre Cookie-Präferenzen in ihren Browsereinstellungen verwalten. Besuchen Sie bitte http://www.allaboutdnt.org/, um mehr über Browser-Tracking-Signale und Do Not Track zu erfahren.
Broadridge Corporate Issuer Solutions, ein eingetragener Transferagent, befolgt das Informationssicherheitsprogramm und die Maßnahmen von Broadridge, um das Risiko zu verringern, dass Kundendaten, die im Rahmen der Geschäftstätigkeit erworben wurden, unberechtigt offengelegt, missbraucht, verändert, zerstört oder anderweitig kompromittiert werden. Im Rahmen dieses Informationssicherheitsprogramms hat Corporate Issuer Solutions zahlreiche physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um eine solche Offenlegung, missbräuchliche Verwendung, Veränderung, Zerstörung oder Kompromittierung zu verhindern. Dies schließt die Beschränkung des Zugriffs auf Informationen durch die erforderlichen Mitarbeiter und die Verschlüsselung sensibler Website-Übertragungen mithilfe des Secure Socket Layer (SSL)-Schutzes ein sowie das Ergreifen angemessener sowie geeigneter Maßnahmen, um die Einhaltung dieses Programms durch seine Dienstanbieter zu überwachen. Corporate Issuer Solutions hat außerdem Protokolle für die sachgerechte Beseitigung von Informationen aus Verbraucherberichten eingeführt, die im Rahmen der Geschäftstätigkeit erworben wurden.
Corporate Issuer Solutions darf einige oder alle der folgenden personenbezogenen Daten in Bezug auf einzelne Aktionäre speichern:
Corporate Issuer Solutions führt seine Wertpapier- und Aktionärsdaten als Beauftragter des Emittenten des Wertpapiers und wird dementsprechend die oben genannten Informationen an den Emittenten oder dessen Beauftragte weitergeben. Corporate Issuer Solutions gibt die oben genannten Informationen über gegenwärtige oder frühere Aktionäre nicht an Dritte weiter, sofern dies nicht der Erbringung der Dienstleistung dient oder gesetzlich zulässig ist. Corporate Issuer Solutions wird personenbezogene Daten zur Verfügung stellen:
Broadridge stellt diese zusätzlichen Informationen gemäß der EU Datenschutz-Grundverordnung für Personen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich und in der Schweiz zur Verfügung, um unsere Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs und der Schweiz zu erläutern.
1. Informationen zu Broadridge
Broadridge Financial Solutions, Inc.
Attn: General Counsel
5 Dakota Drive
Suite 300
Lake Success, New York 11042
USA
Email: privacy@broadridge.com
2. Die Zwecke und die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, einschließlich der berechtigten Interessen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn wir uns auf eine Rechtsgrundlage stützen können, wie zum Beispiel:
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten auch für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Dies setzt voraus, dass Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Insbesondere dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um:
3. Der Zweck, für welchem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die obig genannten berechtigten Interessen und für die nachfolgenden Zwecke:
4. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben stets das Recht, unseren Marketing-Mitteilungen zu widersprechen. Klicken Sie einfach auf den Link "Abbestellen" am Ende jeder E-Mail, die wir Ihnen schicken, um E-Mails abzubestellen. Schreiben Sie "STOP" als Antwort auf eine Nachricht, um die von Ihnen erteilten Genehmigungen für den Versand von Textnachrichten zu widerrufen.
Broadridge achtet auch das Auskunftsrecht und die Rechte der im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz ansässigen Personen, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies bedeutet:
Sofern uns Ihre personenbezogenen Daten von einem Kunden, d.h. einem Unternehmen, mit dem Sie ein Konto oder eine Geschäftsbeziehung unterhalten, zur Verfügung gestellt wurden, sollten Sie sich mit diesem Unternehmen in Verbindung setzen, um mehr über seine Datenschutzpraktiken zu erfahren und um Ihre Rechte geltend zu machen.
Sofern Broadridge personenbezogene Daten direkt von Ihnen erhoben hat, bitten wir Sie darum, sich zur Ausübung Ihrer Rechte per E-Mail an privacy@broadridge.com zu wenden oder schreiben Sie an die obig genannte Adresse; ein Mitarbeiter unseres Privacy Offices wird Ihnen dann helfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
Sofern Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie eine Beschwerde an den Broadridge Chief Privacy Officer unter privacy@broadridge.com oder bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
5. Internationale Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten können in die Vereinigten Staaten und andere Länder übermittelt, dort gespeichert oder verarbeitet werden, in denen möglicherweise keine Datenschutzgesetze mit einem gleichwertigen Schutzniveau gelten. Wir werden Ihre Daten jedoch stets wie in diesen Datenschutzhinweisen beschrieben unabhängig von ihrem Speicherort schützen.
Wir verwenden in der Regel zugelassene Standardvertragsklauseln, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt sind, wenn sie aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Wir können jedoch auch auf Grundlage andere zulässiger Datenübertragungsmechanismen Übermittlungen an solche Empfänger vornehmen.
Wir verarbeiten Kundendaten, soweit dies für die Erbringung von Dienstleistungen für unsere Kunden erforderlich ist, im Einklang mit den jeweiligen Verträgen. Beispielsweise nutzen unsere Kunden unsere Dienstleistungen, um mit ihren Kunden, Investoren oder Aktionären zu kommunizieren, sie zu verwalten und Geschäftsbeziehungen zu ihnen aufzubauen. Wir verwenden personenbezogene Daten, soweit dies für die Erbringung dieser Dienstleistungen und sonst zur Unterstützung der Kontoverwaltung und Compliance-Funktionen unserer Kunden erforderlich ist.
Wie in unseren Kundenverträgen vorgesehen, verlassen wir uns bei der Erbringung von Dienstleistungen, wie zum Beispiel dem Datenhosting, auf Dritte, die Zugang zu Kundendaten haben können. Broadridge hat Verträge mit diesen Dritten abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Kundendaten jederzeit durch angemessene Datenschutz- und Sicherheitsmaßnamen geschützt sind.
6. Aufbewahrung von Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie sie für die obig genannten Zwecke benötigt werden sowie für jeden weiteren Zeitraum, der gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten in unserer Funktion als Dienstleister für einen Kunden von Broadridge, bei dem Sie ein Finanzkonto oder mit dem Sie eine Geschäftsbeziehung unterhalten, erhoben oder erhalten haben, kann das betreffende Unternehmen Ihnen bei Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte behilflich sein. Broadridge kann hingegen bei Anfragen nicht unmittelbar behilflich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an das betreffende Unternehmen zu wenden, um mehr über seine Datenschutzpraktiken zu erfahren und um Ihre Rechte geltend zu machen. Sofern wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten aufzubewahren, werden wir, wenn wir (i) Verantwortlicher sind, Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Aufforderung hin löschen; und wenn wir (ii) ein Auftragsverarbeiter sind, Ihre personenbezogenen Daten auf Weisung unseres Kunden, des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, löschen. Sofern Broadridge personenbezogene Daten direkt von Ihnen erhoben hat und Sie die Löschung dieser Daten beantragen möchten, bitten wir Sie, sich per E-Mail an uns unter privacy@broadridge.com zu wenden.
7. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Abgesehen von den unten genannten Fällen werden Ihre Daten nicht verkauft, verbreitet oder an Dritte übermittelt:
Obwohl wir Ihre personenbezogenen Daten, abgesehen von den in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Fällen, nicht verkaufen, verbreiten oder übermitteln, verfügt unsere Website über einen Mechanismus zur Verwaltung von Daten, die über unsere Cookies an Dritte übermittelt werden, und unser Cookie Management Tool .
Das kalifornische Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (California Consumer Privacy Act, "CCPA") räumt den Einwohnern Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre ein. Darunter fällt das Recht, Datenschutzhinweise zu erhalten, das Recht, zu erfahren, welche Daten wir in den letzten 12 Monaten hinsichtlich des betreffenden Einwohners erhoben haben und das Recht, zu erfahren, welche Kategorien von personenbezogenen Daten wir an Dritte übermittelt haben.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten in unserer Funktion als Dienstleister für einen Kunden von Broadridge, bei dem Sie ein Finanzkonto oder mit dem SIe eine Geschäftsbeziehung unterhalten, erhoben oder erhalten haben, kann das betreffende Unternehmen Ihnen bei Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte behilflich sein. Broadridge kann hingegen bei Anfragen nicht unmittelbar behilflich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an das betreffende Unternehmen zu wenden, um mehr über seine Datenschutzpraktiken zu erfahren und um Ihre Rechte geltend zu machen. Diese Unternehmen können Sie authentifizieren und Ihnen Informationen über die Rechte bereitstellen, die Sie gemäß des CCPA oder anderen geltenden Gesetzen haben.
Beim Besuch unserer Websites werden Cookies in Ihrem Browser gespeichert, um Daten zu erheben. Die erhobenen Daten können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und werden verwendet, um die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten und um Ihnen ein personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können im Hinblick auf diese Cookies eine Auswahl treffen. Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, die Erhebung von Daten durch Performance- und Targeting-Cookies abzulehnen, bitten wir Sie unser Cookie Management Tool zu verwenden.
Bitte kontaktieren Sie uns, sofern Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzpraktiken oder diesen Datenschutzhinweisen haben. Sie können uns jederzeit per E-Mail unter privacy@broadridge.com erreichen. Sie können uns auch per Post erreichen:
Broadridge Financial Solutions, Inc.
Attn: General Counsel
5 Dakota Drive
Suite 300
Lake Success, New York 11042
USA
Diese Datenschutzhinweise wurden zuletzt am 9. November 2021 aktualisiert.